Die letzte Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie hier
Wir möchten Sie mit den Details wie wir personenbezogene Daten verarbeiten vertraut machen, damit Sie unsere Website in vollem Umfang verstehen und problemlos nutzen können.
Da wir selbst im eCommerce tätig sind, wissen wir, wie wichtig es ist, Ihre personenbezogene Daten zu schützen. Daher unternehmen wir besondere Anstrengungen, um Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen.
Wir wählen und verwenden sorgfältig geeignete technische Maßnahmen, insbesondere solche programmatischer und organisatorischer Art, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unsere Website verwendet eine verschlüsselte Datenübertragung (SSL), die den Schutz der Sie identifizierenden Daten gewährleistet.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir bitten Sie, ihn zu lesen, und wir versprechen, dass es nicht mehr als ein paar Minuten dauern wird.
Verantwortlicher dieser Website ist: NIK POOLS sp. z o.o. (GmbH nach polnischem Recht) mit Sitz in Mostki unter der folgenden Adresse betrieben: Mostki 22B, 66-218 Lubrza, Polen, eingetragen beim Amtsgericht in Zielona Gora, in der Wirtschaftsabteilung des Handelsregisters, unter der KRS Nr. 0000799077, NIP 9271963399, REGON 38412702, mit einem Stammkapital von: 5 000,00 zł PLN (also: wir).
Welche Gesetze regeln die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nach den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der EU L 119, S. 1), kurz: RODO genannt, erhoben und verarbeitet. Soweit nicht in der RODO geregelt, unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018.
Wer ist die Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten?
Der Verantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten ist: NIK POOLS sp. z o.o. (Gmbh nach polnischem Recht) mit Sitz in Mostki unter der folgenden Adresse betrieben: Mostki 22B, 66-218 Lubrza, Polen, eingetragen beim Amtsgericht in Zielona Gora, in der Wirtschaftsabteilung des Handelsregisters, unter der KRS Nr. 0000799077, NIP 9271963399, REGON 38412702, mit einem Stammkapital von: 5 000,00 zł PLN (also: wir).
Sie können uns bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten über:
E-Mail: info@nikpools.com,
Post: Mostki 22B, 66-218 Lubrza, Polen
Telefon: +48 880666533.
Wir bieten Ihnen auf unserer Website eine Reihe verschiedener Dienste an, für deren Zwecke wir unterschiedliche personenbezogene Daten auf verschiedener Rechtsgrundlagen verarbeiten.
Zweck |
Personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage |
Dauer der Verarbeitung |
Vertragsabschluss und Vertragserfüllung |
Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer |
Art. 6 I Lit. b) RODO, d. h. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen; |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen |
Kontoeröffnung und -führung |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer |
Art. 6 I Lit. b) RODO, d.h. die Verarbeitung zum Zwecke der Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags und die Verarbeitung, die für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen |
Newsletter |
E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname |
Art. 6 I Lit. a RODO, d.h. Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten |
bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen |
Kontaktformular |
Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefon |
Artikel 6 I Lit. f RODO, d.h. die Verarbeitung zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen, die darin bestehen, die Kontinuität der Kommunikation aufrechtzuerhalten und den Kontakt mit uns in Angelegenheiten der Geschäftstätigkeit zu ermöglichen |
bis Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen |
Feststellung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen und Abwehr von Ansprüchen in Verfahren vor Gerichten und anderen staatlichen Behörden |
Vorname, Nachname, Adresse, PESEL, NIP, REGON, E-Mail-Adresse, Telefon, IP, Bankkontonummer, Zahlungskarten-Nr. |
Art. 6 I Lit. f. RODO d.h. Verarbeitung zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen, die in der Feststellung, Verfolgung und Geltendmachung von Ansprüchen und der Abwehr von Klagen vor Gerichten und anderen staatlichen Stellen bestehen |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche, die die Erfüllung des Vertrages betreffen |
Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorschriften, insbesondere steuerlichen und buchhalterischen Vorschriften |
Vorname, Nachname, Firma, PESEL, NIP oder REGON, E-Mail-Adresse, Telefon, Korrespondenzadresse, Zahlungskarten-Nr. |
Art. 6 I Lit. c. RODO, d.h. die Verarbeitung ist notwendig, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, die uns nach dem Gesetz obliegen, insbesondere steuerliche und buchhalterische Vorschriften |
bis zum Ablauf der rechtlichen Verpflichtungen, denen der Verantwortlicher unterliegt und die die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gerechtfertigt haben |
Die Bereitstellung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch Sie ist freiwillig, aber Voraussetzung für die Erbringung unserer Leistungen an Sie.
Die aktuelle Liste der Empfänger, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, finden Sie hier.
Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen über Sie und setzen kein Profiling ein.
Um die Google-Tools nutzen zu können, können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden, wo sich die Server von Google LLC befinden.
Google LLC ist als Teilnehmer des "Privacy Shield"-Zertifizierungsprogramms* aufgeführt (Link: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active), und wendet auch die von der Europäischen Kommission genehmigten Mustervertragsklauseln zur Datensicherheit an.
*Denken Sie daran, dass das Privacy Shield kein Gesetz mehr in der Europäischen Union ist, sondern lediglich ein Programm, das bestimmte Datenschutzstandards für Unternehmen mit Servern in den Vereinigten Staaten festlegt. Als eine Art Zertifizierung erfüllen die am Privacy Shield teilnehmenden Unternehmen bestimmte Datenschutzstandards.
Welche rechte haben sie in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns?
Gemäß RODO haben sie das Recht auf:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern,
die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird,
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,
Antrag auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten.
Wenn Sie eines der oben genannten Antrage an uns richten, werden wir Sie unverzüglich - in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrages - über die aufgrund Ihres Antrages getroffenen Maßnahmen informieren.
Gegebenenfalls können wir die einmonatige Frist aufgrund der Komplexität der Anfrage oder der Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängern.
In jedem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Verlängerung informieren und Ihnen die Gründe für die Verzögerung mitteilen.
Sie haben das Recht, informiert zu werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht auf:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern dieser Daten, den geplanten Zeitraum, für den Ihre Daten gespeichert werden, oder die Kriterien für die Festlegung dieses Zeitraums, Ihre Rechte gemäß der RODO und das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, die Quelle dieser Daten, die automatisierte Entscheidungen im Einzelfall, einschließlich Profiling, und die im Zusammenhang mit der Übertragung dieser Daten außerhalb der Europäischen Union angewandten Garantien;
eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen möchten, richten Sie Ihre Anfrage an: info@nikpools.com
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, richten Sie Ihr Verlangen bitte an die folgende E-Mail-Adresse: info@nikpools.com.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung widerrufen, soweit personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden;
Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling, widersprochen, soweit die Verarbeitung mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht
Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Verarbeitung widersprochen, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt, oder einer Verarbeitung, die zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich ist.
Trotz Ihrer Aufforderung zur Löschung personenbezogener Daten können wir Ihre Daten weiterverarbeiten, um Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder abzuwehren, über die Sie dann informiert werden.
Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, richten Sie Ihren Antrag bitte an die folgende Adresse: info@nikpools.com.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten anzweifeln. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum einschränken, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist; in diesem Fall werden Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, sie aber für die Begründung, Untersuchung oder Verteidigung Ihrer Ansprüche notwendig sind;
Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen - bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir feststellen, ob unsere berechtigten Interessen die Gründe für Ihren Widerspruch überwiegen.
Wenn Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, richten Sie Ihren Antrag bitte an: info@nikpools.com
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Profilings, jederzeit zu widersprechen, in Bezug auf:
die Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt, oder die Verarbeitung, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen für die personenbezogenen Daten oder eines Dritten erforderlich ist;
Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, richten Sie Ihr Verlangen bitte an: info@nikpools.com.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Standardmäßig werden wir Ihnen Ihre personenbezogene Daten im CSV-Format zur Verfügung stellen. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Daten in einem anderen Format zur Verfügung gestellt zu bekommen, geben Sie bitte Ihr bevorzugtes Format in Ihrer Anfrage an. Soweit möglich, werden wir uns bemühen, Ihnen die Daten in dem von Ihnen gewünschten Format zur Verfügung zu stellen.
Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).
Wenn Sie eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, richten Sie Ihren Antrag bitte an: info@nikpools.com.
Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung durch uns.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, richten Sie Ihr Verlangen bitte an die folgende E-Mail-Adresse: info@nikpools.com
Falls Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Bereitstellung des "Newsletter"-widerrufen möchten, können Sie sich hier [Link do strony unsuscribe] abmelden.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem die mutmaßliche Verletzung erfolgt ist.
In Polen ist die Aufsichtsbehörde nach der RODO der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, das am 25. Mai 2018 das GIODO ersetzt hat.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Beim Durchsuchen der Webseiten des Internetshops werden Cookie-Dateien verwendet, im Folgenden "Cookies" genannt, d.h. kleine Textinformationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Onlineshops in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Einsatz dient dem reibungslosen Funktionieren des Onlineshops.
Diese Dateien ermöglichen es uns, die von Ihnen eingesetzte Software zu identifizieren und den Onlineshop individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Cookies enthalten in der Regel den Namen der Domain, von der sie stammen, den Zeitpunkt der Speicherung auf Ihrem Gerät und den zugewiesenen Wert.
Die von uns verwendeten Cookies sind sicher für Ihr Gerät. Insbesondere ist es nicht möglich, dass Viren oder andere unerwünschte Software oder Malware über Cookies auf Ihr Gerät gelangen.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies:
Session-Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bleiben dort nur bis zum Ende der Browser-Sitzung. Alle gespeicherten Daten werden dann dauerhaft aus dem Speicher Ihres Geräts gelöscht. Der Mechanismus der Sitzungscookies erlaubt es nicht, irgendwelche personenbezogene Daten oder vertrauliche Informationen von Ihrem Gerät zu sammeln.
Dauer-Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert und verbleiben dort, bis sie gelöscht werden. Wenn die Sitzung eines bestimmten Browsers beendet oder das Gerät ausgeschaltet wird, werden diese nicht von Ihrem Gerät gelöscht. Der Mechanismus der dauerhaften Cookies ermöglicht es nicht, personenbezogene Daten oder vertrauliche Informationen von Ihrem Gerät herunterzuladen.
Wir nutzen auch Cookies von externen für folgende Zwecke:
Konfiguration des Onlineshops;
Zur Darstellung von Konformitätszertifikat, durch das Webportal solidnyregulamin.pl, deren Verantwortlicher APM Poniatowska-Maj Kancelaria Prawna sp. k. mit Sitz in Gdansk ist, die Datenschutzerklärung ist unter den folgenden Link erreichbar: http://solidnyregulamin.pl/polityka-prywatnosci/
Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer des Onlineshops die Websites nutzen, was es ermöglicht, ihre Struktur und ihren Inhalt mit Hilfe der Analysetools von Google Analytics zu verbessern, deren Administrator die Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind unter folgendem Link verfügbar: https://policies.google.com/privacy?fg=1.
die Ermittlung des Profils des Kunden zum Zwecke der Anzeige von auf den Kunden zugeschnittenem Material in Werbenetzwerken unter Verwendung des Online-Werbetools Google Ads, dessen Verwalter die Google Ireland Ltd. mit Sitz in Irland ist. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind unter folgendem Link verfügbar: https://policies.google.com/privacy?fg=1.
Um sich über die Verwendung von Cookies zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der oben aufgeführten Unternehmen zu lesen.
Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck können Informationen über die Art und Weise, wie Sie im Web navigieren oder wie lange Sie die Website nutzen, gespeichert werden.
Um die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen über Ihre Präferenzen anzuzeigen und zu bearbeiten, können Sie das unter dem Link https://www.google.com/ads/preferences/ bereitgestellte Tool verwenden.
Über die Einstellungen Ihres Webbrowsers oder über die Konfiguration des Dienstes können Sie selbständig und jederzeit Ihre Einstellungen in Bezug auf Cookies ändern und die Bedingungen für deren Speicherung und den Zugriff durch Cookies auf Ihr Gerät festlegen. Sie können diese Einstellungen so ändern, dass der automatische Umgang mit Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie jedes Mal über deren Platzierung auf Ihrem Gerät informiert werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).